Bei der Injektion wird eine zuvor genau definierte Menge (nach der BOA TrockenFIX) über ein elektronisches Zählsystem auf den Milliliter genau in das zu behandelnde Mauerwerk eingepresst. Dadurch kann der Anwender bereits bei der Planung der Abdichtungsmaßnahme die benötigte Produktmenge an BOA TrockenFIX exakt vorab kalkulieren, wodurch sichergestellt wird, dass nicht mehr als die zur Erzeugung einer sicheren Horizontalsperre notwendige Menge an BOA TrockenFIX in das Mauerwerk injiziert wird.
Auch bei teilunterkellerten oder überbauten und somit nicht – oder nur schwer zugänglichen Mauerwerken oder Mauerwerksbereichen kann BOA TrockenFIX in solchen Fällen dann als Flächensperre in das Mauerwerk eingebracht werden. Hierbei werden dann mehrere Abdichtungsebenen im Abstand von 25cm schachbrettartig versetzt übereinander eingebracht. (Abb. 4)