BOA TrockenFIX
BOA TrockenFIX
€144,00 – €750,00
BOA TrockenFIX für Horizontal- und Flächensperren
Produkteigenschaften
- BOA TrockenFIX für Horizontal- und Flächensperren: einfache Anwendung und schnelle Durchführung. Druckloses Injektionsverfahren.
- Professionelles Abdichtungssystem: wirkt gegen aufsteigende und durchdringende Feuchtigkeit im Mauerwerk. Jetzt nachträgliche Horizontalsperren selber machen
BOA TrockenFIX sorgt dafür, dass keine wasserziehenden Salze in das Mauerwerk gelangen – die Wand bleibt “atmungsaktiv” - Gute Verteilung im Mauerwerk: Bohrlochabstand bis 25 cm möglich – für Innen und Außen zur Sanierung von Mauerwerk gegen aufsteigende und seitlich durchdringende Feuchtigkeit
- Nachfüllen: die Injektionsflaschen 500 ml können nachgefüllt werden
Versand
- zzgl. Versandkosten / auf Anfrage
- Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland ab 250,00€ Bestellwert.
- Kosten nach Abnahmemenge
- Abholung vor Ort möglich
Beschreibung
Nachträgliche Horizontalsperren mit BOA TrockenFIX
Ihr Problem
- Aufsteigende oder seitlich eindringende Feuchtigkeit
- Der Putz ist kontaminiert und löst sich ab
- Das Raumklima – erhöhte Luftfeuchtigkeit
- Gefahr von Schimmel
- Sichtbare Schäden an Einrichtungsgegenständen
Ihr Vorteil von Horizontal- und Flächensperren mit BOA TrockenFIX
- dauerhafte, nachträgliche Mauerwerks- und Flächenabdichtung
- hydrophobierender / wasserabweisender Effekt, offenporig, Mauerwerk wird trocken
- langhaltender & dauerhafter Schutz
- funktioniert auch bei sehr hohen Durchfeuchtungsgraden
- verdrängt hocheffizient das Porenwasser
Die Anwendung
- Vorbereitungsarbeiten (Kennzeichnen der Bohrlöcher, Bohren, Aussaugen/ausblasen der Löcher)
- in die vorbereiteten Bohrlöcher werden die Injektionsflaschen eingesetzt, somit gelangt die Flüssigkeit BOA TrockenFIX in das Mauerwerk und stellt das Mauerwerk hydrophob ein, es kriecht und verbreitet sich.
- Bei Stehsperre: Im Bereich, in dem die Innenwände in die Außenwände eingebunden sind, wird der Wassereintrag in die Innenwände durch eine Steh-/Vertikalsperre unterbunden. Diese wird senkrecht mit gleichem Lochabstand und Materialmenge in den Bereich eingebracht, indem die Innenwand in die Außenwand eingebunden ist.
Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich zu Fragen der Anwendung und Mengenverbrauch.
Zusätzliche Information
Verpackungseinheit | 25 Flaschen x 500 ml, 45 Flaschen x 500 ml, 8 Flaschen x 500 ml, Kanister mit 10 Ltr., Kanister mit 25 Ltr., Kanister mit 5 Ltr. |
---|
Produktanwendung
Vorbereitung:
- Verbrauch ermitteln: siehe Verbrauch und Menge
- Bohrhöhe & Bohrtiefe siehe Bohrhöhe und Bohrtiefe
Arbeitsschritte
- Entfernen des Putzes auf der Höhe der Bohrreihe
- Ziehen Sie eine Linie der Bohrreihe und kennzeichnen Sie die
- Bohrungen im Abstand von 25 cm
- Mauerwerksecken mit 2 Markierungen versehen
- Bohrlöcher setzen in einem Winkel von 30-45° dazu benötigen
- Sie einen 12-14 mm Bohrer (evtl. mit einem kurzen Bohrer vorbohren)
ACHTUNG: die Bohrung darf nur bis in die Mitte des Mauerwerkes gehen bei Horizontalsperren - Die Bohrlöcher aussaugen, den Bohrstaub entfernen
- Injizieren Sie nun BOA TrockenFIX, Flaschen ansetzen und auslaufen lassen (je nach Baustoff kann es auch mehrere Tage und Wochen dauern z.b. Beton)
- Nach der Injektion die Bohrlöcher verschließen mit einem Sperrmörtel/Zementmörtel
Bei Hohllochsteinen/Gittersteinen bieten wir ein separates Verfahren an, BITTE NACHFRAGEN!
Verbrauch und Menge
Wandstärke |
1m |
---|---|
12 cm |
2 |
24-36 cm |
4 |
41 cm |
6 |
60 cm |
8 |
80 cm |
12 |
100 cm |
15 |
Bohrhöhe und Bohrtiefe
- In der Regel bohren Sie ca. 10-15 cm über dem Fußboden.
- Beginnen Sie im Abstand von 5cm an einer Wand-Ecke.
- Bohren Sie mit einem Bohrer von 12 – 14 mm.
- Bohren Sie in einem Winkel von ca. 45° nach unten in die Wand.
- Setzen Sie wenn möglich den Bohrer immer am Stein und nicht in der Fuge an.
- Achten Sie darauf, dass Sie immer eine Lagerfuge durchbohren.
- Das Ende der Bohrung sollte etwa in der Mitte der Wandstärke und ca. 10 cm unter Fußbodenniveau liegen.